Im Laufe seines Lebens hat der bekannte Volksdichter Reimmichl, alias Sebastian Rieger, rund 60 Bücher verfasst. Eine Aufstellung aller seiner Werke finden Sie in dieser praktischen Übersicht.
| Titel des Reimmichl-Buches | Erschienen in … (Bestellmöglichkeit) |
|---|---|
| Agnes, die Tochter des Landschelms (früher: „Die Tochter des Landschelms") | |
| Alpenglühen | |
| Auf unseren ewigen Bergen (siehe: „Die Schützen") | |
| Aus den Tiroler Bergen | |
| Bergblumen | |
| Bergbüchlein (siehe auch: „Tirol isch lei oans") | |
| Bergschwalben | |
| Bräutigam in Nöten | |
| Bruder und Schwesterlein | Reimmichl Volkskalender 2000 |
| Das Auge der Alpen | |
| Das dunkle Gasthaus (früher: „Heinrich der Stolze") | Reimmichl Volkskalender 1990 |
| Das Geheimnis der Waldhoferin | |
| Das Heimweh | Reimmichl Volkskalender 1986 |
| Das Kapuzinerbübl | Reimmichl Volkskalender 2013 |
| Das Lied der Königin | |
| Das Schwarzblattl | |
| Der Almschreck | |
| Der Bergnarr | |
| Der Buckel – Muckel | Reimmichl Volkskalender 1999 |
| Der Fahnlbua (jetzt in: „Tirol isch lei oans") | |
| Der Fexpeter (tlw. in: „Aus den Tiroler Bergen") | |
| Der Frauenbichler (siehe: „Der verkaufte Herrgott") | |
| Der Geizkragen | Reimmichl Volkskalender 2003 |
| Der Gemsenhirt | |
| Der Judas von Haldernach | |
| Der Kreuzkaspar (siehe: „Tiroler Schelmengeschichten") | |
| Der Pfarrer von Hohental | |
| Der Sonnenring | |
| Der Spezial-Mair | |
| Der Tuifelemaler | Reimmichl Volkskalender 1981, 2004 |
| Der verkaufte Herrgott (früher: „Der Frauenbichler") | |
| Der Wetzsteinhans | |
| Der wilde Jäger | Reimmichl Volkskalender 2002 |
| Die Geisterburg | Reimmichl Volkskalender 1994, 1996, 2012 |
| Die Geschichte eines Lausbuben (früher: „Die Geschichte eines bösen Buben") | Von Lausbuben und anderen Schelmen |
| Die gestohlene Braut | Reimmichl Volkskalender 1979 |
| Die Glocken von Hochwald | Reimmichl Volkskalender 2006 |
| Die Großglocknerin (früher: „Die Großglocknermaid") | Reimmichl Volkskalender 2008 |
| Die Heimkehr der Angelika | Reimmichl Volkskalender 1988 |
| Die Schützen (früher: „Auf unseren ewigen Bergen") | |
| Die schwarze Frau | Reimmichl Volkskalender 1979, 2009 |
| Die Tochter des Landschelms (jetzt: „Agnes, die Tochter des Landschelms") | Reimmichl Volkskalender 2005 |
| Die Wetterhexe | |
| Die Wintersennin | Reimmichl Volkskalender 1993 |
| Die Zigeunerin | Reimmichl Volkskalender 1935, 1998 |
| Ein lediger Bub und keiner | |
| Ein verlorener Sohn | Reimmichl Volkskalender 1984 |
| Eine Frau und ihr Schatten | Reimmichl Volkskalender 1995 |
| Esau und Jakob (siehe auch: „Menschen im Walde") | |
| Florian | Reimmichl Volkskalender 1994 |
| Hans, der Zaunkönig (früher: „Der Zaunkönig") | |
| Heimchen | Reimmichl Volkskalender 1987 |
| Heinrich der Stolze (siehe: „Das dunkle Gasthaus") | Reimmichl Volkskalender 1990 |
| Im Tirol drin | |
| In Liebe und Leid | Reimmichl Volkskalender 1989 |
| Köpfe und Zöpfe | |
| Lirum, Larum, Löffelstiel – Zum Weinen, zum Lachen, zum Lernen nicht viel | |
| Luzia, das Mädchen von St. Veit | |
| Prinzeß Wirbelwind | Reimmichl Volkskalender 1995 |
| Reimmichl-Lesebuch | Geschichten siehe Inhaltsverzeichnis |
| Ritter Namenlos | |
| Rosengärtlein Unserer Lieben Frau | |
| Schellunter-Herzober | |
| Stille und laute Wasser | |
| Tirol isch lei oans (früher: „Der Fahnlbua" bzw. „Bergbüchlein") | |
| Tiroler Schelmengeschichten (früher: „Der Kreuzkaspar") | |
| Weihnacht in Tirol | Buch und CD |
| Wo Tag und Nacht die Sonne scheint |